Versandkostenfrei ab 49 € // 30 Tage Rückgaberecht

THE DOG IDEA steht für eine innovative und nachhaltige Herstellung, soziale und wirtschaftliche Verantwortung und für den Erhalt des Produktionsstandortes Deutschland. Wir sind stolz darauf, einen Großteil unserer Produkte unter fairen Bedingungen im schönen Bayern zu produzieren. Während Spitzenzeiten und sehr hoher Auslastung, bspw. während Weihnachten, unterstützen uns zertifizierte Produktionspartner aus der EU. Gleichzeitig investieren wir kontinuierlich in die Verbesserung und Optimierung unserer Produktionsabläufe, besonders hinsichtlich des Ressourcenverbrauchs und Umweltschutzes.

Warum es noch nie so wichtig war, auf Nachhaltigkeit zu setzen

Die Entwicklungen und Trends innerhalb der Textilbranche sind erschreckend, denn während „Fast Fashion“ schon längst nicht mehr das Maß der Dinge ist, setzt man auf „Ultra Fast Fashion“ bis hin zu „Real-Time-Fashion“, also Mode in Echtzeit, die für jeden zu jeder Zeit für extrem günstige Preise
erhältlich ist.

Das Problem: Für die Herstellung von Textilien werden große Mengen Wasser sowie Flächen zum Anbau von Baumwolle und anderen Fasern benötigt. Um ein einziges Baumwoll-T-Shirt herzustellen, braucht es schätzungsweise 2.700 Liter Süßwasser, was der Menge entspricht, die eine Person in 2,5 Jahren trinkt. Zusätzlich wird durch die Färbung und Veredelung von Textilien im Rahmen ihrer Herstellung schätzungsweise rund 20 Prozent der weltweiten Wasserverschmutzung verursacht. Bei einer einzigen Wäsche von Polyesterkleidung können 700.000 Mikroplastikfasern freigesetzt werden, die in die Nahrungskette gelangen können. Der größte Teil des Mikroplastiks aus Textilien wird beim Waschen freigesetzt. „Fast Fashion“ basiert auf Massenproduktion, niedrigen Preisen und hohen Verkaufszahlen, was viele Waschgänge begünstigt.

Das Waschen synthetischer Produkte führt dazu, dass sich jährlich mehr als eine halbe Millionen Tonnen Mikroplastik auf dem Grund der Ozeane ansammeln. Die durch die Bekleidungsproduktion verursachte Umweltverschmutzung hat somit verheerende Auswirkungen auf die globale Gesundheit der Menschen, Tiere und Ökosysteme. [1]

Schnell wird klar: Nachhaltigkeit ist eine Kollektivleistung. Hersteller, Händler und Kunden müssen ihr Handeln und ihren Konsum überdenken und gemeinsam zusammenwirken. Als Produzent von moderner und sportlicher Hundebekleidung sind wir uns dieser Verantwortung bewusst und verfolgen deshalb eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie.

Für Mensch, Tier & Umwelt – eine regionale Produktion, die Ressourcen schont

Dass Nachhaltigkeit bei THE DOG IDEA gelebt wird und uns eine umweltfreundliche Produktion am Herzen liegt, zeigt sich nicht nur am möglichst ressourcenschonenden Produktionsprozess, sondern auch an der sorgfältigen Auswahl zertifizierter Lieferanten, Partner und Rohstoffen.

Unsere lokale Fertigung im Herzen von Bayern reduziert Transportwege, senkt den CO₂-Ausstoß und fördert regionale Wertschöpfungsketten. Dank einer präzisen Bedarfsplanung vermeiden wir Überproduktion und große Mengen an Müll. Wir setzen bei der Produktion auf erneuerbare Energien und umweltfreundliche Materialien, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Zwar mag ein hochwertiges THE DOG IDEA Produkt auf den ersten Blick teurer erscheinen als so manche billigst produzierte Hundebekleidung aus Fernost. Jedoch ist diese meist schnell beschädigt, bleicht oder leiert aus, wird nicht mehr getragen und deshalb häufig nach kurzer Zeit weggeworfen. Aus diesem Grund ist hochwertig produzierte Hundebekleidung auf lange Sicht gesehen günstiger für deinen Geldbeutel und macht auch nach zahlreichen Wäschen noch jedes Mal Freude beim Tragen.

Kompensation und CO2-Ausgleich

Der Inhalt unserer Kleiderschränke hat mehr mit dem Regenwald zu tun, als wir denken. Viele Rohstoffe für unsere Kleidung kommen aus tropischen oder subtropischen Regionen. Für die Gewinnung und Herstellung von bspw. Viskose, Baumwolle, Leder oder Kautschuk werden Regenwälder und andere artenreiche Natur zerstört.

Auch wir von THE DOG IDEA müssen teilweise auf diese Stoffe zurückgreifen, um gewisse Funktionalitäten gewährleisten zu können. Doch ist es uns ein Anliegen, den Status-quo nicht einfach so hinzunehmen, sondern aktiv einen Ausgleich für unseren Verbrauch zu schaffen. Deshalb spenden wir einen Prozentsatz jedes Kaufs für die Anpflanzung von Bäumen in besonders betroffenen Gebieten. Diese Aufforstungsmaßnahmen schützen lokale Lebensräume für Menschen und Tiere, verbessern die Gesundheit von Korallenriffen und helfen durch natürliche Filterung von CO2 aus der Luft bei der Bekämpfung des Klimawandels. Mit jedem Kauf bei THE DOG IDEA unterstützt du somit nachhaltige Produktionsweisen, den Schutz der Umwelt und faire Arbeitsbedingungen.

Sprout Total Count Banner Will Appear Here After Save

Nachhaltige Verpackung & Versand

Eine der größten Umweltbelastungen im Onlinehandel ist der Versand und die Abwicklung von Retouren. Der Transport von Paketen verursacht hohe CO₂-Emissionen, insbesondere bei internationalen Lieferungen und Expressdiensten. Auch diesem Thema nehmen wir uns von THE DOG IDEA an und haben im Jahr 2024 über 90% unserer Pakete nachhaltig mit DHL versendet. Dabei bezahlen wir für jede Sendung einen Aufpreis. Im Gegenzug werden die Emissionen, die durch den Versand entstehen, durch Investitionen in weltweite Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Mit über 47.000 Elektrotransportern, E-Trikes und E-Bikes ist über die Hälfte der deutschen DHL Zustellflotte frei von Treibhausgasen.

Wo immer möglich setzen wir auf nachhaltige Verpackungsmaterialien aus ursprünglich nachwachsenden Rohstoffen (z. B. Holz, Bagasse, Bambus, Gras, Altpapier usw.) ohne Plastik. Das Einstoffmaterial lässt sich umweltfreundlich entsorgen oder über ein bestehendes Sammelsystem recyceln.

Bei unseren Verpackungen sind uns nicht nur die Rohstoffe wichtig, sondern auch unter welchen Bedingungen diese gewonnen werden. Diese Qualität stellen wir durch Zertifizierungen unser Lieferanten und Partner via PEFC- als auch FSC® sicher. Mit all diesen Maßnahmen verringern wir unseren ökologischen Fußabdruck, vermeiden Plastikmüll und können den steigenden Ansprüchen umweltbewusster Verbraucher gerecht werden.

Nachhaltiges Handeln bei THE DOG IDEA – kein Trend, sondern Tradition

Wir wissen, dass der Erhalt der Ökosysteme und die Förderung neuer, zukunftsfähiger Produkte zwei der wichtigsten Aufgaben der Gegenwart sind. Lokale Fertigung, ressourcenschonende Herstellung, umweltfreundliche Materialien, klimaneutraler Versand und die Förderung von Aufforstungsmaßnahmen sind u. a. ein wesentlicher Bestandteil unserer ökologischen Nachhaltigkeitsstrategie.

Daneben umfassen unsere sozialen Ziele: Gleichberechtigung, menschenwürdige Arbeitsbedingungen innerhalb der Lieferkette, Schaffung regionaler Arbeitsplätze und Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Wir setzen langfristig auf sinnvolles Wirtschaften, bei dem nicht die Gewinnmaximierung, sondern das Wohl der Gesellschaft und der Umwelt im Fokus steht.

Unser Apell: Achte beim Kauf von Hundebekleidung- und Zubehör auf ökologische Qualität. Informiere dich über die Produktionsbedingungen. Investiere ein paar Euro mehr für faire und umweltfreundliche Produkte und damit in Innovation und Zukunft. Nur gemeinsam können Produzenten und Konsumenten einen Wandel unseres Wirtschaftssystems einleiten. Sei auch du ein Teil davon und mach mit!

×
Schnelle Lieferung 1-2 Tage via DHL
30 Tage Rückgabe ohne Risiko shoppen
Secure Checkout Sichere Zahlung
DHL GoGreen 1-2 Tage Lieferzeit
4,9 / 5 Sternen über 285 Bewertungen
30 Tage Rückgabe ohne Risiko shoppen
1 Baum wird gepflanzt